Comenius Award 2018: Teachtoday doppelt prämiert
Die aus sechs europäischen Ländern besetzte Fachjury von Wissenschaftlern, Fach- und Bildungspraktikern begutachtete in diesem Jahr über 250 Bildungsmedien. Die Initiative Teachtoday überzeugte die Jury mit ihrem Teachtoday-Portal und dem Kindermedienmagazin SCROLLER. Die hervorragende didaktisch-mediale Qualität wurde mit dem Siegel in den Kategorien „IT-, Kommunikations- und Medienbildung“ und „Allgemeine Multimediaprodukte“ geehrt.
Teachtoday unterstützt Kinder und Jugendliche, Eltern und Großeltern sowie pädagogische Fachkräfte mit praxis- und alltagsnahen Tipps und Materialien und berücksichtigt dabei die verschiedenen Lebensräume und Nutzungsweisen von Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und Freizeit.
Mit SCROLLER entdecken Kinder spielerisch die digitale Welt. In spannenden Geschichten und Interviews erleben sie, was sichere und kompetente Mediennutzung bedeutet. Mitmachangebote und interaktive Spiele regen Kinder dazu an, ihre eigene Mediennutzung zu reflektieren und die digitale Welt selbst mitzugestalten. Das Medienmagazin SCROLLER ist bereits in fünf Ausgaben auf Deutsch und Englisch erschienen.
Dr. Bernd Mikuszeit, Vorsitzender der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI), wies auf der Auszeichnungsveranstaltung besonders auf die Bedeutung von Medienkompetenz als neue Schlüsselkompetenz hin. „Auch digitale Bildungsmedien müssen nach traditionellen didaktischen Prinzipien konzipiert und realisiert sein“, so Mikuszeit.
Die zweifache Auszeichnung von Teachtoday zeigt, wie erfolgreich und wirksam sich die Initiative für Kinder und Jugendliche einsetzt, um ihnen mit hochwertig konzipierten Lehr- und Lernmedien den sicheren Umgang mit Medien zu vermitteln.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
