Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 29.09.2016

Die TOMMI-Nominierungen stehen fest

Zum 15. Mal werden in diesem Jahr die besten digitalen Spiele für Kinder mit dem Kindersoftwarepreis TOMMI ausgezeichnet.

Wie immer findet die Auswahl in zwei Schritten statt: Erst erfolgt die Nominierung durch anerkannte Fachjournalisten, Pädagogen und Wissenschaftler, das letzte Wort hat dann eine Kinderjury. In knapp 20 öffentlichen Bibliotheken wird über die endgültigen Preisträger des TOMMI 2016 entschieden. Ziel ist es, Kinder in ihrer Medienkompetenz und in der kritischen Auseinandersetzung mit digitalen Medien zu fördern.

Über 35 Spiele wurden in diesem Jahr in den Kategorien "Konsole", "Apps", "PC", "Elektronisches Spielzeug" und "Sonderpeis Kindergarten & Vorschule" nominiert. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr im Rahmen der Frankfurter Buchmesse am 21. Oktober statt. Eine Übersicht zu allen Nominierten 2016 gibt es hier.

Das Foto zeigt Initiator Thomas Feibel, mit dem Teachtoday vor kurzem ein ausführliches Interview zum Thema sichere App-Nutzung geführt hat.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...