Die TOMMI-Nominierungen stehen fest
Wie immer findet die Auswahl in zwei Schritten statt: Erst erfolgt die Nominierung durch anerkannte Fachjournalisten, Pädagogen und Wissenschaftler, das letzte Wort hat dann eine Kinderjury. In knapp 20 öffentlichen Bibliotheken wird über die endgültigen Preisträger des TOMMI 2016 entschieden. Ziel ist es, Kinder in ihrer Medienkompetenz und in der kritischen Auseinandersetzung mit digitalen Medien zu fördern.
Über 35 Spiele wurden in diesem Jahr in den Kategorien "Konsole", "Apps", "PC", "Elektronisches Spielzeug" und "Sonderpeis Kindergarten & Vorschule" nominiert. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr im Rahmen der Frankfurter Buchmesse am 21. Oktober statt. Eine Übersicht zu allen Nominierten 2016 gibt es hier.
Das Foto zeigt Initiator Thomas Feibel, mit dem Teachtoday vor kurzem ein ausführliches Interview zum Thema sichere App-Nutzung geführt hat.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
