Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 30.11.2016

Johanna Wanka: "In den Schulen brauchen wir Infrastruktur und gute Konzepte"

Damit Kinder und Jugendliche sich in der digitalen Welt zurechtfinden, müssen sie sie verstehen. Dieses Verständnis soll auch die Schule vermitteln.

Kinder und Jugendliche auf das Leben in einer digitalisierten Welt vorzubereiten, ist eine wichtige Zielstellung von Bildungsprozessen. Denn sie brauchen ein Verständnis dafür, was in der digitalen Welt passiert und wie die digitale Welt funktioniert. Nur so können sie sich sicher und souverän darin bewegen.



Johanna Wanka, die derzeitige Bundesbildungsministerin, sieht es daher auch als Aufgabe der Schulen, Kindern und Jugendlichen hierfür die entsprechenden Kompetenzen und Kenntnisse zu vermitteln. Damit das gelingt, müssen in den Bildungseinrichtungen die entscheidenden Voraussetzungen erfüllt sein: „In den Schulen brauchen wir vor allem Infrastruktur und gute pädagogische Konzepte“, so Johanna Wanka.

Das Interview führte Bianca Nawrath im Rahmen des IT-Gipfels 2016.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...