Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 20.03.2019

Interaktive Angebote auf Leipziger Buchmesse

Auf der Leipziger Buchmesse werden wieder neue Konzepte für die Kinder- und Jugendbildung vorgestellt.

Unter anderem wird es beim Bibliothekskongress im Rahmen der Messe darum gehen, Bibliotheken zu modernisieren. Schließlich zielen diese heute nicht mehr nur auf das Lesen, sondern auf die gesamte Mediennutzung ab.

Kurz- und mittelfristige Ziele sind somit die Vernetzung, Kreativitätsförderung und Wissenserweiterung auf der Messe und darüber hinaus. Das langfristige Ziel lautet, Bibliotheken als niederschwellige Erlebnisorte der Chancengleichheit und sozialen Teilhabe zu etablieren. Damit dies gelingen kann, müssen Bibliotheken im Hinblick auf neue Förderungsmöglichkeiten von Sprach-, Lese-, Hör- und Medienkompetenzen am Ball bleiben. Den ersten Anstoß dafür soll ein neues digitales Projekt geben.

Um die teilweise eingestaubte Bibliotheksarbeit fit für die digitale Zukunft zu machen, soll das multimediale Lern- und Spielformat „Werkstatt+“ Kinder auf eine Reise der kritischen Auseinandersetzung mit Medien vom Buch über Film, Hörspiel bis hin zum Computer schicken. Inhaltlich geht es um die digitale Leseförderung mit Beebots, Coding oder Instastories, mediale Interaktion sowie Aktionen rund um Informationssouveränität und Partizipation. Des Weiteren wird es eine Schreib- und Medienwerkstatt geben, die sich um verschiedene Themen politischer Bildung drehen.

Foto: Leipziger Buchmesse

Weitere Informationen:
Mehr Informationen zu Messeangeboten

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...