Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 24.08.2017

Jugendliche nutzen lieber Snapchat als Facebook

Facebook ist bei Jugendlichen nicht mehr angesagt. Diese Tendenz zeichnet sich seit Jahren ab. Stattdessen kommunizieren junge Menschen lieber über Netzwerke wie Instagram und Snapchat, wie der US-Marktforscher eMarketer herausgefunden hat. Vor allem der noch relativ junge Dienst Snapchat ist Profiteur der Nutzerwanderung.

Auf 12- bis 17-Jährige übt die Snapchat-App, mit der sich Video- und Foto-Schnipsel verschicken lassen, offenbar eine immer größere Faszination aus. Zu diesem Ergebnis kommt eMarketer in einer aktuellen Studie, die prognostiziert, dass der App-Dienst den bisherigen Spitzenreiter Instagram bei jugendlichen Nutzern zwischen 12 und 17 Jahren zum Jahresende in den USA und Großbritannien überholen wird.

Die US-Marktforscher sagen voraus, dass Snapchats Nutzerbasis in den USA in diesem Jahr um 25,8 Prozent und um 20,2 Prozent in Großbritannien wachsen werde. Bei Facebook erwartet eMarketer dagegen einen Nutzerschwund von 3,4 Prozent (USA) bzw. 2,8 Prozent in Großbritannien.

Welche Faszination von sozialen Diensten wie Snapchat, Instagram und Facebook ausgeht, zeigt unser ausführliches Themendossier Soziale Netzwerke.

Weitere Informationen:
Zur Studie

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...