Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 19.09.2016

Analog-Spam oder Tindergarten: Die Nominierten des Jugendwort des Jahres

Fleischdesigner, Analog-Spam und Süßmo - wer sich bei diesen Worten am Hinterkopf kratzt, ist mit Bestimmtheit jenseits der Dreißig.

Seit Anfang September kann wieder über das Jugendwort des Jahres abgestimmt werden. Bis zum 31. Oktober stehen 30 mehr oder minder bekannte Ausdrücke zur Wahl. Die Liste reicht in diesem Jahr von "Hopfensmoothie" (Bier) und "Dumfall" (Dummer Unfall) bis Tindergarten (Sammlung von Onlinedating-Kontakten).

Jeder der mitmacht, darf einmal für seinen Favoriten voten. Am 18. November wird dann eine Jury aus den zehn Top-Votes über das Jugendwort des Jahres 2016 entscheiden.

2015 hatte sich bei der vom Langenscheidt-Verlag abgehaltenen Wahl zum Jugendwort des Jahres das Kofferwort "Smombie" durchgesetzt. Die Kombination aus den Wörtern Smartphone und Zombie beschreibt jemanden, der nichts von seiner Umwelt mitbekommt, weil er nur noch auf sein Smartphone starrt.

Weitere Informationen:
Direkt zur Abstimmung

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...