Jahreskonferenz "Risks. Harms. Rewards"
Die Panels thematisieren Themen wie Netzethik, Cybermobbing, Datenschutz, internationale Webentwicklungen und die Bedeutung der Digitalisierung für die Familie. Außerdem auf der Agenda stehen dieses Jahr Entwicklungen wie Wearables, Cybergrooming oder digitale Kinderrechte.
Die Speaker und Speakerinnen der Konferenz setzen sich aus NGOs, Tech Unternehmen, Wissenschaft und gemeinnützigen Initiativen zusammen, wie z.B. UNICEF, Yahoo, University of Edinburgh oder NetSafe.
Weitere Informationen:
2015 Annual Conference - Risks. Harms. Rewards
Bildungsnotiz | 10.09.2025
Demokratie lebt vom Mitmachen – und von Medienkompetenz
Bildungsnotiz | 30.07.2025
EU präsentiert Altersverifikations-App
Bildungsnotiz | 28.05.2025
Online-Sicherheit für Kinder: Ergebnisse der FSM-Beschwerdestelle 2024
Meistgelesen

19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern
30.04.2025