"We care"-App | Spielerisch zu mehr Datensicherheit
Die regelmäßig erscheinende App "We care" bündelt alle Aktivitäten der Deutschen Telekom zum Thema gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Datensicherheit und Internetkriminalität. Nutzer erfahren hier spielerisch, wie gefährlich Hacker-Angriffe sein können und wie gefährdet sie sind.
Wie eine aktuelle BITKOM-Studie zeigte, ist bereits jeder zweite Deutsche schon einmal Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Die Verunsicherung und der Aufklärungsbedarf unter den Nutzern digitaler Technologie ist daher hoch.
Das App-Magazin enthält ein Quiz, in dem User ihr Wissen über Cyber-Kriminalität testen und mit den Ergebnissen ihrer Freunde vergleichen können. Außerdem bietet sich die Möglichkeit bei einer Hacker-Olympiade das eigene Gefahrenpotential zu erkennen und zu lernen, welche Sicherheitseinstellungen schützen können.
Die kostenlose App ist wie ein eMag aufgebaut und erscheint nun in zweiter Ausgabe. Sie eignet sich für den Einsatz im Unterricht und steht für alle Android und iOS Smartphones sowie Tablet-PCs bereit.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
