Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 21.07.2017

Bildungszahl der Woche

14 Prozent der Jugendlichen verbringen bewusst bestimmte Zeit mit Freunden und der Familie ohne Handy.

Das Smartphone ist zur Schaltzentrale für Kommunikation, Information und Unterhaltung geworden. Durch die Organisation von Schule und Freizeit kommt dem Handy eine wichtige Rolle im Alltag zu. Aber angesichts der vielen Kommunikationsmöglichkeiten kann das Handy auch ein Störfaktor sein. So bestätigen sieben von zehn Jugendlichen in der aktuellen JIM-Studie 2016 die Aussage, dass sie selbst mit dem Angebot an Apps und Communities manchmal zu viel Zeit verschwenden.

68 Prozent sind allerdings auch der Ansicht, dass eine Organisation des Freundeskreises heute ohne Handy gar nicht mehr möglich ist. Mehr als jeder Zweite (55 Prozent) ist ab und an genervt von zu vielen Nachrichten auf dem Handy. Jeder Zweite stuft das Handy als sehr wichtig ein, um den Schulalltag zu koordinieren. Jeder Fünfte ist der Ansicht, dass ohne Handy auch in der Familie Planung und Organisation nicht mehr möglich wäre. 19 Prozent befürchten etwas zu verpassen, wenn sie das Handy ausschalten.

Ausgeschaltet bleibt das Handy bei jedem Dritten, wenn es um die Hausaufgaben geht. Gut jeder Vierte verzichtet (freiwillig oder unfreiwillig) nachts oder am Abend auf das Handy. 14 Prozent verbringen bewusst bestimmte Zeit mit Freunden und der Familie ohne Handy. Ein kleiner Anteil der Jugendlichen verzichtet darauf beim Sport (7 Prozent). Als weitere handyfreie Zeiten (jeweils 4 Prozent) nennen Jugendliche das Wochenende, Urlaub, Essen, Kino oder Theater und „wenn man seine Ruhe haben will“.

Weitere Informationen:
Quelle: JIM-Studie 2016
Bildungszahl | 05.02.2025

Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5

Deutsche Lehrkräfte sind laut einer Umfrage des Digitalverbands scheinbar zufrieden mit ihren digitalen Kompetenzen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...