Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 02.05.2016

Kinder auf der re:publica 2016

Die re:publica ist ein Spaß für Groß und Klein. Das beweist auch die 10. Ausgabe der Internet-Konferenz. Kinder und Jugendliche können hier vom 2. bis 4. Mai viel Spannendes zum Thema "Digitale Medien" entdecken.

Die re:play-Fläche der Konferenz beispielsweise bietet neben Spielsachen eine Bücherecke und Malutensilien. Dort gibt es auch Klexikon.de , die erste richtige Wikipedia-Alternative für Kinder, die bereits über 1000 Artikel bietet. Kinder und Eltern können sich in der Klexikon.de-Sprechstunde (3. Mai, 16 bis 17 Uhr) über das Portal informieren - und natürlich selber mitmachen. Auf dem GIG Makerspace sind Kids eingeladen, sich die spannenden DIY-Dinge anzuschauen und gleich mitzubasteln.

Am 3. und 4. Mai können Jugendliche am Alternate Reality Game "Data Run" zum Thema Überwachung teilnehmen. Abhörskandal, sichere Chateinstellungen, Datenklau - "Data Run" ermöglicht einen spielerischen Zugang zum Thema Überwachung und Datenschutz. Das Game findet an zwei Tagen statt: Am Dienstag (3. Mai) ist es für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren in den Schulklassen 8 bis 10 ausgelegt. Am Mittwoch (4. Mai) findet eine Version für pädagogische Lehrkräfte und Interessierte aus dem Bildungssektor statt.

"Data Run" (eine Anmeldung ist erforderlich) dauert 1,5 Stunden und weitere 30 Minuten für eine Auswertung. Es findet im Technikmuseum statt, dafür werden die Teilnehmer von der STATION Berlin zum Museum und zurückgeleitet.

Weitere Termine für Kinder und Jugendliche unter https://re-publica.de .

Foto von re:publica/Gregor Fischer (CC BY-SA 2.0)

Familie und Medien | 14.05.2025

Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends

Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...