Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 03.04.2024

Wie Social Media unsere Kinder und unsere Welt verändert

Vortrag und Diskussion zu Medienkompetenz und digitaler Ethik mit Bestseller-Autorin Silke Müller

Am 10. April 2024 findet um 16:30 Uhr eine spannende Web-Konferenz statt, die sich mit dem Thema digitale Bildung und Medienkompetenz auseinandersetzt. In Kooperation mit der Deutschen Telekom präsentiert der Tagesspiegel die renommierte Bestseller-Autorin und Digital-Botschafterin Silke Müller sowie die Diplom-Psychologin Marike Mehlmann-Tripp.

Silke Müller wird einen alarmierenden Einblick in den Alltag von Klassen-Chats geben und wichtige Fragen zur Digitalisierung im Bildungsbereich sowie zum ethischen Umgang mit sozialen Medien beantworten. In einer kurzen Einführung erläutert Marike Mehlmann-Tripp, Cluster Lead Social Engagement der Deutschen Telekom, diesbezüglich Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche sowie deren erwachsene Begleiter*innen und stellt unsere Initiative Teachtoday vor.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "TAGESSPIEGEL MACHT SCHULE - DIGITAL", das Lehrkräfte und Schülerinnen sowie Schüler im Bereich Medienkompetenz und Digitaler Balance unterstützt. Die Web-Konferenz verspricht einen informativen Einblick in die aktuellen Herausforderungen der digitalen Welt und bietet wertvolle Erkenntnisse sowie praktische Tipps für den Umgang mit digitalen Medien.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung kann über folgenden Link vorgenommen werden:
Anmeldung Web-Konferenz mit Silke Müller

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Familie und Medien | 23.04.2025

Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Dienste Instagram, WhatsApp und Facebook für Nutzerinnen in Europa bekannt gegeben.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...