Digitale Medien - auf die Nutzungsdauer kommt es an
Laut Studie sind junge Menschen, die Sport treiben und direkt mit Menschen interagieren, glücklicher als diejenigen, die ihre Zeit (bis zu 6 Stunden täglich) mit dem Smartphone, Computerspielen oder sozialen Medien verbringen. Die Forscher sehen einen direkten Zusammenhang zwischen Nutzungsdauer und Glücklichkeit. Am glücklichsten waren aber nicht diejenigen, die gar keine Medien nutzten, sondern etwas weniger als 1 Stunde pro Tag. Laut Forschungsleiterin Jean M. Twenge steigt nämlich mit der Nutzung digitaler Medien im Alltag auch die Unzufriedenheit.
„Der Schlüssel zu Nutzung digitaler Medien und Glücklichkeit ist die limitierte Nutzung“, sagt Twenge. Die Psychologin empfiehlt zwei Stunden Nutzungszeit pro Tag und mehr Zeit mit Freunden und mit sportlichen Aktivitäten zu verbringen. Beides würde die Zufriedenheit laut Studien verlässlich verbessern.
Identität in der digitalen Welt: Wie Social Media das Selbstverständnis junger Menschen beeinflusst
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
Studie zeigt: Gespräche mit KI senken den Glauben an Verschwörungsmythen
Meistgelesen
