Direkt zum Seiteninhalt

Wissenschaft aktuell

Lesezeit: Minuten
Wissenschaft aktuell 24.01.2018

Digitale Medien - auf die Nutzungsdauer kommt es an

Der ständige Blick auf den Bildschirm macht Teenager unglücklich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der San Diego State University, für die mehr als 1 Million Schüler in den USA befragt wurden.

Laut Studie sind junge Menschen, die Sport treiben und direkt mit Menschen interagieren, glücklicher als diejenigen, die ihre Zeit (bis zu 6 Stunden täglich) mit dem Smartphone, Computerspielen oder sozialen Medien verbringen. Die Forscher sehen einen direkten Zusammenhang zwischen Nutzungsdauer und Glücklichkeit. Am glücklichsten waren aber nicht diejenigen, die gar keine Medien nutzten, sondern etwas weniger als 1 Stunde pro Tag. Laut Forschungsleiterin Jean M. Twenge steigt nämlich mit der Nutzung digitaler Medien im Alltag auch die Unzufriedenheit.

„Der Schlüssel zu Nutzung digitaler Medien und Glücklichkeit ist die limitierte Nutzung“, sagt Twenge. Die Psychologin empfiehlt zwei Stunden Nutzungszeit pro Tag und mehr Zeit mit Freunden und mit sportlichen Aktivitäten zu verbringen. Beides würde die Zufriedenheit laut Studien verlässlich verbessern.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...