Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 13.07.2017

Digitale Gewalt: Tipps gegen Cybermobbing

Was kann man tun, wenn falsche Behauptungen und Beleidigungen in sozialen Netzwerken kursieren, oder private Bilder im Internet auftauchen? Antworten auf Fragen wie diese geben zwei neue Veröffentlichungen der Beratungsstelle Frauennotruf.

Ein Flyer zum Thema Digitale Gewalt wendet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und stellt die unterschiedlichen Erscheinungsformen digitaler Gewalt vor. Er gibt Auskunft über mögliche straf- und zivilrechtliche Konsequenzen und weist auf Informationsquellen und Hilfsangebote hin. In der Broschüre für Erwachsene werden die unterschiedlichen Ausprägungen von Gewalt im Internet sehr ausführlich geschildert und juristisch erläutert.

Für jede Erscheinungsform werden außerdem Tipps zur Prävention und erste Handlungsoptionen im Falle eines Angriffs gegeben. Flyer und Broschüre stehen auf der Homepage der Beratungsstelle www.frauennotruf-frankfurt.de zum Download zur Verfügung.

Kinder frühzeitig in der Familie sensibilisieren
Mobbing ist kein Phänomen der digitalen Welt. Doch mit dem Internet und der Verbeitung von Smartphones findet die Schikane zusätzlich im virtuellen Raum statt. Wie man schon frühzeitig Kinder für dieses Thema sensibiliseren kann, das zeigt der Erste-Hilfe-Plan von Teachtoday. Er gibt aber auch nützliche Tipps im Umgang mit Tätern.

Weitere Informationen:
Erste-Hilfe-Plan: Cybermobbing
Familie und Medien | 14.05.2025

Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends

Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...