Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 08.05.2017

re:publica 2017: Angebote für Kinder und Jugendliche

Heute startet in Berlin unter dem Motto "Love out loud" die re:publica. Bis einschließlich Mittwoch (10.05.) wird es in diesem Jahr u.a. um künstliche Intelligenz, die Macht der Algorithmen, Big Data und Datenschutz, Virtuelle Realität gehen.

Das zur digitalen Gesellschaft natürlich auch die Jüngsten gehören, zeigt das Programm der #rp17. Auf dem GIG-Makerspace können Große und Kleine wieder gemeinsam werkeln und experimentieren.

Von Montag bis Mittwoch können sie beispielsweise entdecken, wie einfach der Einstieg in das Programmieren sein kann. Hierbei lernen sie die Miniroboter, die OzoBots kennen - und bringen sie auf große Fahrt. Im Makerspace-Open Air können Kinder ihrer Fantasie freien Raum lassen dabei die Funktionsweise von Stromkreisen, Schaltern und Motoren kennenlernen. Bei einem Upcycling-Workshop erfahren sie, wie man aus vermeintlichem Haushaltsmüll neue Sachen kreieren kann.

Wie die Schule zu einem Ort werden kann, den Schüler und Lehrer gleichermaßen gestalten können, zeigt das Projekt "Aula". Gezeigt wird, wie Schülern in einem festen, vorher vereinbarten Rahmen eigene Ideen für die Gestaltung entwickeln, Mehrheiten dafür finden und die Umsetzung beschließen können.

Foto von re:publica/Gregor Fischer (CC BY-SA 2.0)

Weitere Informationen:
Mehr zum Programm
Familie und Medien | 22.10.2025

Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird

Eltern sorgen sich zunehmend um den Medienkonsum ihrer Kinder – das zeigt die aktuelle Studie der Körber-Stiftung „Eltern im Fokus 2025“.

Familie und Medien | 01.10.2025

Mauerfall, Medien und deutsche Einheit: Braucht es Medienkompetenz zum Verständnis historischer Ereignisse?

Warum Kinder zur Förderung des Geschichtsbewusstseins ermutigt werden sollten, Informationen zu hinterfragen und verschiedene Perspektiven zu betrachten.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...