Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 17.10.2022

(Herbst-)Zeit für digitale Aktivitäten

Noch eine Woche bis zu den Herbstferien! Viele Kinder und Jugendliche verbringen mehr Zeit am Handy oder PC als sonst. Doch es gibt jede Menge Möglichkeiten, wie sie mit Medien kreativ werden können und spielerisch lernen.

Viele Kinder und Jugendliche freuen sich auf die anstehenden Herbstferien – Urlaub mit den Eltern, Besuch bei den Großeltern aber auch die freie Zeit nutzen, um vor den digitalen Geräten zu sitzen. Viele Eltern sehen dem erhöhten Medienkonsum in den Ferien mit Besorgnis entgegen. Doch bei vielen Medienkompetenz- oder Familienzentren, Vereinen und Lern-Institutionen gibt es tolle Möglichkeiten, mit digitalen Medien kreativ zu werden oder sich in Workshops neue digitale Fähigkeiten anzueignen. Hier einige Tipps.


Statt Berieseln, selbst Kreieren
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Kinder und Jugendliche digitale Geräte sinnvoll nutzen können, statt sich selbst nur berieseln zu lassen. Motivieren Sie sie zum Kreativsein: Vom Urlaub oder Herbstspaziergang eine Fotostory erstellen, einen kurzen Film zu einem bestimmten Thema drehen oder ein besonders tolles Meme kreieren. Auch musikalisch können Kinder und Jugendliche mit ihrem Smartphone kreativ werden. Viele nutzvolle Apps zur Song- und Videobearbeitung stehen auf dem Handy dafür zur Verfügung.

Noch mehr Möglichkeiten zum Mitmachen und Kreativsein bietet das Helliwood Medienkompetenzzentrum in Berlin-Hellersdorf. Hier können Kinder und Jugendliche ein tolles kostenloses Angebot zum sinnvollen kreativen Umgang mit digitalen Medien wahrnehmen, wie z. B. in den Workshops Robotik oder Künstliche Intelligenz. Mehr Informationen dazu gibt es über den Link unten.

Weitere Informationen:
Zum Helliwood Lernzentrum
Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Familie und Medien | 23.04.2025

Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Dienste Instagram, WhatsApp und Facebook für Nutzerinnen in Europa bekannt gegeben.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...