Sicher, gemeinsam spielen - so bleibt es beim Spielspaß!
Viele Kinder hängen heute wie angetackert vor dem Bildschirm. Eltern sehen dem oft mit großer Unsicherheit zu und fragen sich, wie viel Spielekonsum sie zulassen sollen. Auch als Kommunikationsplattform nehmen Games eine immer wichtigere Rolle ein.
Der Webcast zeigt, wie wichtig der gemeinsame Austausch in der Familie über die verschiedenen Spieleinteressen ist, damit alle Beteiligten verstehen, worin die Faszination und die Risiken beim Gaming bestehen. Vielen Dank an unsere Gesprächsgäste Julia Reuter (Medienpädagogin), Lothar Schadrin (Profi- eSportler) und Marcus Richter (Journalist, Podcaster), für die ausführliche Betrachtung des Themas.


Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger im Interview
Was tun, wenn der Spaß zur Belastung wird?
Umfrage: Werden Hass & Hetze in der Gaming-Welt unterschätzt?
News

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
SCROLLER digital!

SCROLLER digital!
