Direkt zum Seiteninhalt

Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger im Interview

Lesezeit: Minuten
Täglich werden Kinder online von fremden Menschen kontaktiert, ohne dass Eltern davon wissen. Welche Gefahren gehen von Onlinegames aus?

Teachtoday spricht mit dem Kriminologen Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger im Interview über Cybergrooming, warum Täter*innen das Gefühl haben, für Verstöße im Netz keine Strafen befürchten zu müssen und wie sich junge GamerInnen schützen können.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelen, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 
Was passiert in Chats und Kommentarspalten?

Im Interview mit Teachtoday spricht Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger darüber, wie Kinder und Jugendliche sich selbst schützen können, wenn sie in Games unterwegs sind und erklärt, warum auch Erwachsene für dieses Thema stärker sensibilisiert werden sollten.

Hat dieser Artikel gefallen?
Weiterlesen im Dossier „Gaming“
/mediabase/img/cache/5396_740x740.jpg Entspannung, Austausch, Teamfähigkeit: Gaming geht weit über den Spaßfaktor hinaus. Faszination Gaming: Wo der Spaß aufhört …
/mediabase/img/cache/5653_740x740.jpg Zum Digitaltag 2021 schauen wir in unserem Webcast genau hin und gehen mit Experten*innen in den Austausch. Digitaltag 2021: Teachtoday Webcast

Jeder kann sein, wer sie will

Lass uns sicher spielen

Toxic Gaming

Projektidee: Maskenball

Was tun, wenn der Spaß zur Belastung wird?

Umfrage: Werden Hass & Hetze in der Gaming-Welt unterschätzt?

Neuigkeiten

News
15.11.2023
Der Internationale Tag für Toleranz am 16. November
Eine Gelegenheit, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Vielfalt zu schätzen und......
27.09.2023
Gegen Hass im Netz: Gemeinsam für ein respektvolles Internet
Hass und Ausgrenzung im Internet sind leider allgegenwärtig. Doch wir können etwas...

Interview

Bild
Katharina Nocun über die Wirkungsweise von sogenannten "Fake News" und Verschwörungstheorien
Zum Interview

Soziale Netzwerke

Bild
Das Themendossier gibt einen Überblick, wie man Kinder bei der Nutzung sozialer Netzwerke begleiten kann.
Jetzt informieren

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen