Direkt zum Seiteninhalt

Eltern-Schüler-Abend

Lesezeit: Minuten
Sonderpreis: „Safer Smartphone“
Politik zum Anfassen e.V.
Kinder können nicht nur von ihren Eltern lernen, welche Vorteile und Gefahren digitale Medien mit sich bringen, es geht auch umgekehrt. Das Projekt „Safer Smartphone“ von Politik zum Anfassen e.V. in Isernhagen zeigt gekonnt, wie es geht.
Teilnehmerin des Videoworkshops

Welche Möglichkeiten gibt es im verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones, Tablets und sozialen Medien? Dieser Frage widmeten sich Schülerinnen und Schüler und Eltern im Rahmen des Projekts „Safer Smartphone“ des Vereins Politik zum Anfassen. Die Schülerinnen und Schüler einer 6. Klasse bereiteten für das Medienprojekt selbstständig einen Eltern-Schüler-Abend zum Thema „Handynutzung“ vor, interviewten Experten, drehten ein Making-of und stellten anschließend alle Materialien zur Verwendung für andere Schulen ins Netz.

Weitere Informationen zur Arbeit von Politik zum Anfassen e.V.
Bild

Das Projekt umfasste insgesamt drei vorbereitende Doppelstunden, einen zentralen Eltern-Schüler-Abend und die Premiere des entstandenen Filmes. In einem ersten Schritt wurden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen aufgeteilt. Eine Schülergruppe bildete das Filmteam. Sie führten Interviews mit Experten zum Thema „Medien und Jugendschutz“, filmten eine kleine Straßenumfrage und hielten die Erlebnisse der Doppelstunden filmisch fest.

Weitere Preisträger des Wettbewerbs „Medien, aber sicher.“
1. Preis Wettbewerb "Medien, aber sicher": Das "Fußball trifft Kultur"-Projekt schafft durch fußballaffine Themen und den Einsatz von Tablets im Förderunterricht einen Zugang zum sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Medien. LitCam gGmbH
2. Platz Wettbewerb "Medien, aber sicher": Beim länderübergreifenden Medienworkshop "Das ist unser Netz!- To jest nasza siec!" setzten sich deutsche und polnische Jugendliche mit ihrer Mediennutzung auseinander. Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V.

Kinderglück e.V.

Medienkompetenzzentrum CIA Spandau

Stadtbibliothek Mannheim

Nils-Holgersson-Grundschule, Thedinghausen

Jugendamt Dortmund

Berufsschule für Bürokaufleute Wien

Neuigkeiten

News
10.09.2025
Demokratie lebt vom Mitmachen – und von Medienkompetenz
Die Bedeutung von Medienkompetenz und Demokratiebildung für eine vielfältige......
3.09.2025
Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst
Von Social Media zum Shoppen: Die Verwandlung von TikTok zu einem Online Shop
27.08.2025
Infoabend: Jugendschutz und Alterskennzeichen bei Games erklärt
Elternguide.online lädt am 17.09.2025 zum virtuellen Elternabend ein. Zwischen 17 und...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen