Direkt zum Seiteninhalt

Unsere Preisträger 2016

Lesezeit: Minuten
Zum dritten Mal ist der internationale Wettbewerb „Medien, aber sicher.“ erfolgreich zu Ende gegangen. Aus zahlreichen Einreichungen wurden in diesem Jahr insgesamt acht Medienprojekte ausgewählt. Die drei Hauptgewinner wurden auf dem diesjährigen „Summit for Kids“ in Bonn ausgezeichnet.
Hauptpreis 1. Platz: LitCam gGmbH mit dem Projekt "Fußball trifft Kultur"

Unsere Preisträger 2016

Neben den drei Hauptpreisen des Wettbewerbs wurden zwei deutsche Landespreise, ein österreichischer Landespreis sowie drei Sonderpreise vergeben. Mehr über die einzelnen Gewinnerprojekte erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Der „Summit for Kids“ 2016

Auf dem diesjährigen „Summit for Kids“ stand das Thema „Datenschutz“ im Zentrum. Neben der Preisverleihung und der Bekanntgabe der Hauptpreisträger fanden verschiedene Workshops mit spannenden Aktionen statt, die den sicheren Umgang mit persönlichen Daten in der digitalen Welt thematisierten. Dabei gab es für die Kinder nicht nur jede Menge Wissenswertes zu entdecken. Es wurden kurze Erklärvideos zum Thema gedreht, Fotos geschossen und mit diesen Fotobücher gebastelt. Die Kinder schlüpften außerdem in die Rolle von Daten-Detektiven und fanden heraus, was überhaupt personenbezogene Daten sind und wie man mit diesen in der digitalen Welt sicher umgeht.

/mediabase/img/cache/4549_740x740.jpg Aus zahlreichen Einreichungen wurden in diesem Jahr insgesamt sechs Medienprojekte bei "Summit for Kids" ausgewählt und prämiert. Unsere Preisträger 2018
/mediabase/img/4755.jpg Aus zahlreichen Einreichungen wurden in diesem Jahr insgesamt sechs Medienprojekte bei "Summit for Kids" ausgewählt und prämiert. Unsere Preisträger 2017

Unsere Preisträger 2015

Unsere Preisträger 2014

Neuigkeiten

News
9.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass soziale Medien für......
18.06.2025
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche...
11.06.2025
KIM-Studie 2024: Ein Blick auf die Mediennutzung von Kindern
Die KIM-Studie 2024, herausgegeben vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen