Direkt zum Seiteninhalt

KI in der Bildung

Lesezeit: Minuten
Neue Tools für die Klassenräume von heute - und übermorgen

Dass KI Auswirkungen auf die Recherchearbeit und Hausaufgabengestaltung von Schüler*innen haben wird, liegt nahe. Doch welche weiteren Entwicklungen deuten sich an, wo können Lehrkräfte schon heute von KI im Bildungsbereich profitieren? Und welche Risiken gilt es zu berücksichtigen? Die Infografik gibt einen Einblick, viele Denkanstöße und vertiefendes Quellenmaterial.

Bild

Für die gesunde Integration Künstlicher Intelligenz in die menschliche Alltagswelt, benötigen wir mehr als kreative Einsatzszenarien. Wir laden Sie ein, am Diskurs teilzunehmen und sich für eine sichere Entfaltung der Potenziale zu engagieren.

Grafik: "KI in der Bildung"

Die KI Infografik klärt auf und gibt konkrete Tipps für den Einsatz im Klassenraum. Diese können Sie hier kostenfrei herunterladen.

Hat dieser Artikel gefallen?

News

News
5.11.2025
Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht
Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen....
30.10.2025
„Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
Was harmlos klingt, kann für Kinder und Jugendliche gefährlich sein: sogenannte...
22.10.2025
Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird
Eltern sorgen sich zunehmend um den Medienkonsum ihrer Kinder – das zeigt die...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen