Ob Strategiespiele, Rollenspiele oder Adventures: Digitale Spiele sind gleichermaßen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beliebt. Besonders Handy- und Onlinespiele werden häufig gespielt.
        Genau wie Musikstücke oder Kinofilme werden auch Videospiele in unterschiedliche Genres unterteilt, z.B. nach Thema des Spiels oder der zugrundeliegenden Spielmechanik. Über die Hälfte derjenigen, die regelmäßig spielt, tut das laut  Essential Facts-Studie 2016  gemeinsam mit anderen, vor allem mit Freunden oder Familienmitgliedern (esa 2016). Dabei erfolgt auch ein Austausch über Spiele-Tipps – sei es in der Online-Community oder mit den Schulkameraden –, denn gerade dies gibt den Spielenden das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe.
    Welche Rolle spielen Computerspiele in Kultur und Gesellschaft?
            
            
        Die Infografik steht Ihnen auch zum Dowload zur Verfügung. Ausgedruckt und zu einem Poster zusammen geklebt, bietet sie eine gute Grundlage für einen Einstieg in das Thema "Digitale Spiele".
Grafik: Leitmedium Digitale Spiele
Derzeit spielen in Deutschland 34,1 Millionen Menschen Computer- und Videospiele.
                         Waren diese Informationen hilfreich?
                    Weiterlesen im Dossier „ Digitale Spiele“
            
             Computerspiele sind ein fester Teil unseres Alltags. Sie sind zu einem wichtigen Leitmedium geworden. 
                     Digitale Spielekultur
                                        Computerspiele sind ein fester Teil unseres Alltags. Sie sind zu einem wichtigen Leitmedium geworden. 
                     Digitale Spielekultur
                 Schwindelerregende Höhen in den Bergen als Freeclimber erklimmen: Raus aus der Realität, rein in die virtuelle Welt!
                     Das Leben in der Illusion
                                        Schwindelerregende Höhen in den Bergen als Freeclimber erklimmen: Raus aus der Realität, rein in die virtuelle Welt!
                     Das Leben in der Illusion
                Video
Ein modernes Handy besteht aus ganz schön vielen Einzelteilen. Kein Wunder, es ist ja Kamera, Computer, Datenspeicher, Musikplayer und vieles mehr.
            
            
                
                    Zum Kindermedienmagazin
                
            
        Handyspezial
 
            
        Das erste eigene Handy? Das Dossier bietet hilfreiche Tipps und Angebote, um den Weg von Kindern mit dem ersten eigenen Handy zu unterstützen. 
            
            
                
                    Jetzt informieren
                
            
        Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
                
                Teilen 
             English
 English Românâ
 Românâ Polski
 Polski Hrvatski
 Hrvatski Crnogorski
 Crnogorski Magyar
 Magyar