Im digitalen Beichtstuhl erwartet Sie eine kleine Reflexion Ihrer Mediennutzung. Ausgedehnter Serienmarathon, E-Mails mit unendlich großen Anhängen...? Welche kleine, digitale "Sünde" haben Sie zuletzt begangen? Beichten Sie jetzt!
Im Anschluss bekommen Sie unsere konkreten Tipps, die dabei helfen, digitale Medien so zu nutzen, dass unnötige CO₂-Emissionen vermieden werden. So bietet sich der digitale Beichtstuhl nicht nur für Sie, sondern auch für Kinder und Jugendliche für eine erste Sensibilisierung an und öffnet Handlungsspielräume, um Medien nachhaltiger zu nutzen.
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre kleinen digitalen "Sünden" erst nach redaktioneller Prüfung auf der Ergebnisseite zu sehen sind.
Damit Ihre kleinen „Sünden“ weitestgehend anonym bleiben, nutzen Sie gerne ein Pseudonym oder nur Ihren Vornamen.
THINK DIGITAL GREEN
BNE verbindet Bildung und nachhaltige Entwicklung und hat zum Ziel, junge Menschen mit Wissen und Kompetenzen auszurüsten, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Digitale Technologien in der BNE
Ihre kleinen digitalen "Sünden" geben einen guten Überblick, wo wir gemeinsam besser werden können. Nutzen Sie gerne unsere Tipps.
Mehr Nachhaltigkeit wagen
Interview: Unternehmergeist trifft Nachhaltigkeit
Tipps für mehr digitale Nachhaltigkeit
Interview: Nachhaltige Bildung im digitalen Zeitalter
Nachhaltigkeit
Ergebnisse
News